Liegt Schönheit wirklich im Auge des Betrachters? – Nicht, wenn es um die Bildqualität geht
Schönheit liegt im Auge des Betrachters“. Dieses Sprichwort, das vermutlich erstmals im dritten Jahrhundert auf Griechisch auftauchte, stellt fest, dass die Wahrnehmung von Schönheit subjektiv ist. Was der eine schön findet, findet ein anderer vielleicht nicht schön.
Die Kleidungsstile der 1980er Jahre sind ein gutes Beispiel dafür.
Aber wenn es um die Archivierung kultureller Inhalte durch die Library of Congress oder die National Archives geht, gibt es keinen Platz für Meinungsverschiedenheiten. Das war der Grund für die Entstehung der Federal Agencies Digital Guidelines Initiatives(FADGI).
Die 2007 ins Leben gerufene FADGI ist ein Versuch der Bundesbehörden, eine Reihe gemeinsamer technischer Richtlinien, Methoden und Praktiken für digitalisierte und digitale historische Archiv- und Kulturinhalte zu formulieren.
Diese Standards gewannen mit der Initiative der US-Regierung, den Fluss analoger Materialien in die Nationalarchive nach 2022 zugunsten elektronischer Aufzeichnungen zu stoppen, noch mehr an Dringlichkeit.
FADGI betritt Neuland, indem es konkrete, messbare Ziele für die Bundesbehörden festlegt, die sie erreichen müssen. Die
Die Bildqualität ist verständlicherweise ein wichtiger Bestandteil der FADGI-Richtlinien. Niemand möchte eine unscharfe Kopie der Unabhängigkeitserklärung der Vereinigten Staaten oder der Verfassung der Vereinigten Staaten.
Der FADGI verwendet ein Sternesystem zur Bewertung der Bildqualität:
- Ein-Stern-Bewertung: Sollte als informativ betrachtet werden, da die Bilder nicht von ausreichender Qualität sind, um für die optische Zeichenerkennung (OCR) nützlich zu sein.
- Zwei-Sterne-Bewertung: Die Bilder können für OCR geeignet sein oder auch nicht.
- Drei-Sterne-Bewertung: Ein sehr gutes professionelles Bild, das für fast alle Zwecke geeignet ist.
- Vier-Sterne-Bewertung: Die Bilder entsprechen dem neuesten Stand der Technik und eignen sich für nahezu jede Anwendung.
Hier gibt es keine Subjektivität.
Die Festlegung gemeinsamer Richtlinien für die Bildqualität und andere Variablen erleichtert den Behörden den Austausch von Inhalten, erleichtert die Zusammenarbeit bei digitalen Projekten zwischen Bundesbehörden und anderen Institutionen und gewährleistet, dass die Produkte, die die Behörden der Öffentlichkeit zur Verfügung stellen, von einheitlicher Qualität sind.
Obwohl die meisten Organisationen keine Inhalte im Auftrag der Library of Congress oder der National Archives bearbeiten, können sie dennoch von den Digitalisierungsstandards profitieren, die von der FADGI entwickelt werden.
Zunächst einmal legen die FADGI-Richtlinien einen Standard für die Erstellung von Archivdateien für die langfristige Aufbewahrung und den Online-Zugriff fest. Die Richtlinien enthalten detaillierte Tabellen für die Erfassung verschiedener Arten von Inhalten. Die Festlegung von Standards für die konsistente, effiziente und skalierbare Erfassung von Informationen ist wertvoll, unabhängig davon, ob die Inhalte neben den wertvollen Dokumenten unserer Nation aufbewahrt werden sollen oder ob sie für die Bestimmung der Kreditwürdigkeit eines Kreditantrags oder eines anderen Back-Office-Prozesses wichtig sind.
Die FADGI-Richtlinien erleichtern auch die Entscheidung, welche Scantechnologien die beste Auflösung und Farbgenauigkeit für ein digitales Transformationsprojekt bieten. Jeder Scanner behauptet, „der beste“ zu sein. Aber nicht alle Scanner können die Drei-Sterne-Anforderungen der FADGI erfüllen, wie der ibml Fusion.
Es ist kein Wunder, dass die FADGI-Richtlinien in immer mehr Ausschreibungsunterlagen für Digitalisierungsprojekte von Regierungsbehörden und Bildungseinrichtungen sowie von Dienstleistungsunternehmen auftauchen. Diese Organisationen erkennen den Wert von Standards für den Erfolg der digitalen Transformation.
Die FADGI-Standards dienen auch als gemeinsame Benchmarks für Scanner- und Softwarehersteller.
Von Anfang an hat sich ibml verpflichtet, Hardware und Software zu liefern, die die höchsten Standards für digitale Technologien erfüllen oder übertreffen. Mit der Einführung der ibml Fusion Dokumentenscanner helfen wir unseren Kunden – egal ob Bundesbehörden, Servicebüros oder Unternehmen – bei der Erfüllung ihrer digitalen Konvertierungsanforderungen.
ibml ist der Meinung, dass Bildqualität, anders als der Reiz von Fallschirmhosen, nicht subjektiv ist.