Demo anfordern

Kreditbearbeitung leicht gemacht: Grundlagen & Top-Tools im Überblick

Nur wenige Geschäftsprozesse sind so belastend wie die Kreditbearbeitung.

Die Art und Weise, wie die meisten Kredite bearbeitet werden, ist kostspielig, zeitaufwendig, fehleranfällig und arbeitsintensiv.

Erschwerend kommt hinzu, dass es nicht ungewöhnlich ist, dass Unternehmen große Mengen an Krediten bearbeiten.

Herausfordernde „digital geborene“ Wettbewerber erhöhen den Druck auf Kreditgeber, ihre Prozesse zu optimieren. Verzögerungen oder andere Probleme im Genehmigungsverfahren können dazu führen, dass Antragsteller abspringen.

Die Automatisierung ermöglicht es Unternehmen, die Kreditbearbeitung durchgängig zu digitalisieren und zu vereinfachen.

Dieser Artikel beschreibt die Grundlagen der Kreditbearbeitung.

Was ist die Kreditbearbeitung?

Die Kreditbearbeitung ist ein umfangreicher Job, der alle Schritte umfasst, die erforderlich sind, um einen Kredit für die Zeichnungsprüfung vorzubereiten. Studien zufolge entfällt auf die Kreditbearbeitung der größte Teil der Arbeitskraft, die für die Produktion eines Kredits erforderlich ist.

Geschäfts- und Verbraucherkredite können von Banken oder anderen Kreditgebern und Dritten bearbeitet werden.

Für Unternehmen, die sich auf manuelle und halbautomatische Prozesse verlassen, sind die größten Herausforderungen:

  • Hohe Kosten
  • Lange Zykluszeiten
  • Unzureichende Transparenz
  • Compliance-Risiken
  • Schlechte Kundenerfahrung

Dies sind einige der Gründe, warum Unternehmen die Automatisierung der Kreditbearbeitung nutzen.

Wie funktioniert die Kreditbearbeitung?

Auch wenn der Kreditprozess von Unternehmen zu Unternehmen unterschiedlich sein kann, umfasst er in der Regel mehrere wichtige Schritte:

  • Erstellung der Darlehensakte. Die Kreditakte ist der Ausgangspunkt für den Kreditgenehmigungsprozess und enthält den Kreditantrag, alle Notizen, die während des Kreditgesprächs gemacht wurden, und die Kommentare derjenigen, die den Kredit geprüft haben. Die Informationen in der Kreditakte werden in ein Kreditbearbeitungssystem eingegeben, das die zu erledigenden Schritte und deren Fristen verwaltet.
  • Überprüfung der Kreditauskunft des Antragstellers. Eine Kreditauskunft ist der Schlüssel zur Beurteilung der Kreditwürdigkeit eines Antragstellers. In einigen Fällen kann ein Kreditsachbearbeiter die Kreditauskunft eines potenziellen Kreditnehmers als Teil des Kreditantragsverfahrens einholen. Unabhängig davon muss ein Antragsteller der Einsichtnahme in seine Kreditauskunft zustimmen. Die Kreditauskunft wird der Kreditakte beigefügt und elektronisch archiviert.
  • Überprüfung von Eigentumsnachweisen. Der nächste Schritt im Kreditprozess besteht darin, festzustellen, ob ein Pfandrecht auf das Auto, Motorrad, Boot oder Haus besteht, das der Antragsteller kaufen möchte.
  • Nachweis von Beschäftigung, Einkommen und Vermögen. Die Überprüfung der vom Kreditnehmer gemachten Angaben zu Beschäftigung, Einkommen und Vermögen ist für die Kreditgenehmigung von entscheidender Bedeutung. Einige Kreditgeber verlangen ein Schreiben des Arbeitgebers des Antragstellers, in dem dieser seine Beschäftigung bestätigt. Andere Kreditgeber verlangen lediglich Gehaltsabrechnungen, W-2-Formulare oder eine mündliche Bestätigung am Telefon. Die Verifizierung von Beschäftigung, Einkommen und Vermögen muss in der Kreditbearbeitungssoftware erfasst werden.
  • Schätzungen, Überprüfung von Versicherungen und Inspektionen. Obwohl die Anforderungen je nach Staat oder lokaler Behörde, die für ein Darlehen zuständig ist, unterschiedlich sind, müssen Kreditgeber sicherstellen, dass ein Haus oder eine Anlage bewertet, inspiziert und versichert ist und dass es keine Probleme gibt, die gegen die staatlichen Gesetze verstoßen.
  • Überprüfung der Darlehensakte. Sobald die Kreditauskünfte und andere für einen Kredit erforderliche Details gesammelt wurden, wird die Kreditakte auf Fehler, Versehen oder verwirrende Informationen überprüft. Außerdem werden die Underwriter in der Regel auf alle roten Fahnen in der Kreditakte aufmerksam gemacht.
  • Zertifizierung und Aushändigung der Darlehensakte. Nachdem die Prüfung der Kreditakte abgeschlossen ist, wird das Kreditpaket fertiggestellt und dem Kreditgeber, Underwriter oder Manager zur Prüfung vorgelegt.

Es liegt auf der Hand, dass die Kreditbearbeitung das Sammeln, Überprüfen, Verwalten und Exportieren einer Vielzahl von Informationen erfordert. Die Automatisierung kann den gesamten Kreditprozess digitalisieren und vereinfachen, angefangen bei der Datenerfassung.

  • Eingabe. Darlehensanträge und andere Informationen können von Scannern, E-Mail-Anhängen, mobilen Geräten, Faxen, Bildspeichern und gespeicherten Informationen eingegeben werden.
  • Klassifizierung. Sobald die Informationen eingegeben sind, klassifizieren und verstehen die Kreditverarbeitungslösungen die Dokumente anhand von Kontext und eindeutigen Wörtern, Titeln, Ankern, Werten, Mustern und Strichcodes.
  • Extraktion. Die Informationen aus den eingereichten Dokumenten werden mithilfe von Technologien wie der Extraktion von unstrukturierten Freiformen, Barcodes, Handschriften, Mark Sense, Fuzzy-Datenbanken, PDF- und Textdateien und festen Formen extrahiert.
  • Ausgage. Die Informationen werden in jedem beliebigen Format an nachgelagerte Systeme und Prozesse weitergegeben, einschließlich XML, PDF, CSV, JSON oder Dokumentenablagen. Anwendungsprogrammierschnittstellen (APIs) können ebenfalls für eine bessere wechselseitige Integration in jedes beliebige Geschäftssystem verwendet werden.

Die Automatisierung jedes dieser Schritte stellt sicher, dass die Kreditinformationen jederzeit verfügbar und korrekt sind.

Tools für die Kreditbearbeitung

Moderne Kreditbearbeitungslösungen kombinieren eine breite Palette von Tools und Technologien.

  • Die visuelle und inhaltsbasierte Klassifizierung identifiziert Dokumente präzise.
  • Künstliche Intelligenz (KI) und überwachtes maschinelles Lernen klassifizieren und extrahieren auf intelligente Weise Metadaten aus strukturierten und unstrukturierten Formen.
  • Intelligente Scan-Sortier-Software liest Informationen zu jedem Dokumenttyp aus jeder Quelle.
  • Robotic Process Automation (RPA) verbindet Systeme und Prozesse ohne Programmierung.
  • Durch den Browser-Zugriff entfällt die Notwendigkeit, Software auf jedem PC zu installieren und zu warten.
  • Echtzeitberichte bieten sofortige Leistungsüberwachung und umfangreiche statistische Daten.

Diese Tools und Technologien helfen Banken, Kreditgebern und Dienstleistern bei der Digitalisierung und Vereinfachung der Kreditbearbeitung.

Erleichtern Sie die Kreditbearbeitung

Die Automatisierung der Kreditbearbeitung bietet Banken und Dienstleistern große Vorteile.

  • Schnellere Zykluszeiten. „Zeit ist Geld“, sagt das alte Sprichwort. Das gilt besonders für die Kreditbearbeitung, wo kleine Verzögerungen das Kundenerlebnis beeinträchtigen können. Durch die Automatisierung entfallen Dateneingaben, Übergaben und andere manuelle Aufgaben, die die Kreditvergabe und den Abschluss verlangsamen. Von der Datenerfassung bis zur Antragsbearbeitung sorgt die Automatisierung für einen schnellen, reibungslosen Prozess für den Kunden und ebnet so den Weg für eine erfolgreiche langfristige Beziehung.
  • Geringere Kosten. Manuelle Aufgaben sind ein großer Treiber der Back-Office-Kosten. Moderne Lösungen für die Kreditbearbeitung machen kostspielige manuelle Aufgaben wie die Eingabe von Antragsdaten überflüssig. Und die Automatisierung ermöglicht es Kreditgebern oder Dienstleistern, ihren Betrieb zu skalieren, ohne zusätzliches Personal zu benötigen.
  • Verbessertes Kundenerlebnis. Eine schnelle und effiziente Kreditbearbeitung kann über eine Kundenbeziehung entscheiden oder sie zerstören. Moderne Kreditbearbeitungslösungen reduzieren die Notwendigkeit von Folgeanrufen und E-Mails zur Datenerfassung, verbessern die Kundenbindung durch proaktive Omnichannel-Kommunikation und stellen sicher, dass keine fehlerhaften Informationen durch die Maschen fallen. Kunden können außerdem Dokumente über jeden beliebigen Kanal oder in jedem beliebigen Format einreichen, das sie bevorzugen. Und Unterschriften können digital gesammelt werden, so dass die Kunden nicht mehr in ein Büro kommen müssen.
  • Verbesserte Effizienz der Mitarbeiter. Durch die Automatisierung werden manuelle, sich wiederholende Aufgaben wie das Eingeben von Antragsdaten, das Mischen von Papier und E-Mails, das Auffinden von Informationen und das Beheben von Fehlern praktisch eliminiert. In einer automatisierten Kreditbearbeitungsumgebung haben die Mitarbeiter mehr Zeit, sich auf höherwertige Tätigkeiten wie die Analyse von Daten und den Aufbau von Kundenbeziehungen zu konzentrieren.
  • Bessere Systemanbindung. Die meisten Kreditverarbeiter verlassen sich auf ein Sammelsurium von Einzellösungen und geschlossenen Netzwerken, die jeweils ihre eigenen Logins und Passwörter, Dateiformate, Kontoanforderungen und proprietären Integrationen haben. Moderne Kreditverarbeitungslösungen nutzen Robotic Process Automation (RPA) und vorgefertigte Integrationen, um Plattformen für die Kreditvergabe und andere nachgelagerte Systeme und Prozesse nahtlos miteinander zu verbinden, ohne dass eine Programmierung erforderlich ist.
  • Optimierte Compliance und Sicherheit. Moderne Lösungen für die Kreditbearbeitung schützen sensible Daten durch benutzer- und rollenbasierte Berechtigungen, eine Sicherungskette, die automatische Durchsetzung der Aufgabentrennung und die Nachverfolgung aller an einem Kredit vorgenommenen Aktionen. Die Abschaffung von Papier verringert auch die Gefahr, dass Dokumente in die falschen Hände geraten.

Die Vorteile der Automatisierung sind genau das, was Kreditbearbeiter in unsicheren Zeiten wie diesen brauchen.

Warum die Kreditbearbeitung automatisieren?

Jetzt ist es an der Zeit, veraltete Arbeitsabläufe in der Kreditbearbeitung und die ihnen zugrunde liegende Kostenstruktur zu überdenken. Disruptive „digital born“ Wettbewerber bieten einen elektronischen Prozess, der schnell, reibungslos und transparent ist. Durch die Modernisierung der Kreditbearbeitung können Banken, Kreditgeber und Dienstleister operative Verbesserungen erzielen und ihren Privat- und Geschäftskunden ein besseres Erlebnis bieten.

Um Ihre Reise zur Automatisierung der Kreditbearbeitung zu beginnen, vereinbaren Sie einen Termin mit einem unserer fachkundigen Berater.

Nächster Artikel

Dokumentenerfassung leicht gemacht – Ihr Praxisleitfaden für den Einstieg

Inhalte sind das Lebenselixier eines jeden Unternehmens. Aber veraltete Ansätze zur Erfassung, Verarbeitung und Verwaltung von Informationen in physischen und digitalen Dokumenten können die Entscheidungsfindung, die Zusammenarbeit, den Kundenservice und die Innovation behindern. Aus diesem Grund automatisieren immer mehr Unternehmen die Erfassung von Dokumenten und Daten. Die Technologie zur Dokumentenerfassung verbessert die Effizienz, rationalisiert Arbeitsabläufe […]
Weiterlesen