ibmls Cloud Capture wird jetzt von Generativer KI unterstützt – für überlegene Dokumentenverarbeitung.
November 10, 2025
In einer kürzlich veröffentlichten PR-Newswire-Meldung hat ibml Verbesserungen seiner Cloud Capture-Plattform vorgestellt, die jetzt generative KI und große Sprachmodelle (LLMs) nutzt, um die intelligente Dokumentenverarbeitung zu optimieren. Dieses Upgrade zielt darauf ab, die Einrichtung zu vereinfachen und die Genauigkeit bei der Klassifizierung und der Extraktion von Metadaten aus verschiedenen Dokumentenquellen zu verbessern. Damit wird eine zentrale Herausforderung der Branche angegangen – die Verringerung der Abhängigkeit von kostspieligen, zeitintensiven professionellen Dienstleistungen. ibml Cloud Capture basiert auf Microsoft Azure und bietet eine skalierbare, Cloud-native Lösung, die Prozessautomatisierung, RPA und Dokumentenmanagement für ein umfassendes Benutzererlebnis mit wenig Code integriert.
Diese leistungsstarke Plattform ermöglicht es Unternehmen, dokumentenlastige Arbeitsabläufe mit Flexibilität und Präzision zu automatisieren und dabei verschiedene Inhaltsquellen wie Papier, E-Mail und Portale zu berücksichtigen. Mit Funktionen wie beauftragter und unbeaufsichtigter RPA, Drag-and-Drop-Integration und nahtloser Kompatibilität mit Systemen wie Microsoft SharePoint unterstützt ibml’s Cloud Capture Initiativen zur digitalen Transformation in allen Branchen. Um die Fähigkeiten der Plattform zu demonstrieren, bietet ibml eine kostenlose Testversion an, mit der Unternehmen die Vorteile der Plattform bei der Rationalisierung der Dokumentenverwaltung und der Verbesserung der betrieblichen Effizienz aus erster Hand erfahren können.
Für weitere Details lesen Sie den vollständigen Artikel hier.