Demo anfordern

Was ist Customer Onboarding Software?

Kunden erwarten von Beginn ihrer Beziehung zu einem Unternehmen an ein außergewöhnliches Erlebnis. Ein einziger Fehltritt im Onboarding-Prozess kann dazu führen, dass ein Kunde nach der Tür Ausschau hält.

Es ist kein Wunder, dass immer mehr Unternehmen den Einführungsprozess für ihre Kunden automatisieren.

In diesem Artikel erfahren Sie mehr über Onboarding-Software, ihre Funktionsweise und die Vorteile, die sie bietet.

Der Bedarf an Software für die Kundenakquise

Die Kombination aus sich verändernden Kundenerwartungen und der zunehmenden Komplexität der Produkte und Dienstleistungen, die ihnen angeboten werden, hat dazu geführt, dass Unternehmen die Art und Weise, wie sie ihre Kunden einbinden, neu überdenken müssen. Eine einfache Willkommens-E-Mail reicht nicht mehr aus, um neue Kunden zufriedenzustellen.

Kunden haben hohe Erwartungen, wenn es darum geht, eine Beziehung zu einem Unternehmen aufzubauen.

  • Personalisierung. Die Kunden von heute erwarten von Anfang an eine engere Bindung und ein Onboarding, das auf ihre individuellen Bedürfnisse, Vorlieben und Nutzungsmuster zugeschnitten ist.
  • Konsistenz. Das Einzige, was ein Kunde will, sind unnötige oder manuelle Aufgaben. Sie erwarten eine konsistente und effiziente Erfahrung, unabhängig von der Komplexität des Produkts oder der Dienstleistung.
  • Relevanz. Kunden sind auf der Suche nach wirkungsvollen Erfahrungen. Sie wollen Produkte und Dienstleistungen, die auf datengestützten Erkenntnissen beruhen, um ihre individuellen Bedürfnisse und Probleme zu erfüllen.

Die Erfüllung dieser Erwartungen kann einem Unternehmen helfen, die Bindungsrate zu erhöhen und das Wachstum zu fördern.

Vorteile der Onboarding-Software für Kunden

Die Digitalisierung und Vereinfachung des Kundeneinführungsprozesses kann große Vorteile bringen.

  • Ein verbessertes Erlebnis. Ein außergewöhnlicher Onboarding-Prozess gibt den Ton für die gesamte Kundenreise an und hinterlässt einen bleibenden Eindruck von Professionalität und Kompetenz. In einer automatisierten Umgebung fühlen sich Kunden von dem Moment an, in dem sie sich anmelden, wertgeschätzt und unterstützt.
  • Gesteigerte betriebliche Effizienz. Die Automatisierung von Aufgaben wie dem Versand von Begrüßungs-E-Mails, der Erfassung von Benutzerpräferenzen und der Bereitstellung personalisierter Inhalte spart Zeit und Ressourcen.
  • Verbesserte Entscheidungs…machen. Durch die Automatisierung des Kundeneinführungsprozesses erhalten Unternehmen eine Fülle von Daten über das Kundenverhalten, die Kundenbindung und die Kundenzufriedenheit und können so fundierte Entscheidungen zur Optimierung des Kundenerlebnisses treffen.
  • Verbesserte Beweglichkeit. Die Automatisierung ermöglicht es Unternehmen, ihre Onboarding-Prozesse an das Wachstum, neue Produkte oder Dienstleistungen und die sich verändernde Marktdynamik anzupassen.
  • Wettbewerbsvorteil. Die Bereitstellung eines hervorragenden Onboarding-Erlebnisses, das den Kunden einen Mehrwert bietet, hilft Unternehmen, sich von der Konkurrenz abzuheben und nachhaltiges Wachstum zu erzielen.

Dies sind einige der Gründe dafür, dass immer mehr Unternehmen ihre Kundenakquise automatisieren.

Wie funktioniert die Software für die Kundenakquise?

Customer Onboarding Software digitalisiert und rationalisiert den Prozess der Einführung von Kunden in die Produkte oder Dienstleistungen eines Unternehmens. So funktioniert die meiste Customer Onboarding Software.

  • Einrichtung und Anpassung. Onboarding-Software segmentiert Kunden auf der Grundlage ihrer demografischen Daten, ihres Verhaltens, ihrer spezifischen Bedürfnisse und anderer Kriterien. Einige Lösungen ermöglichen es Unternehmen, die Onboarding-Aufgaben oder -Workflows an verschiedene Kundensegmente anzupassen.
  • Kommunikation. Kundeneinführungssoftware versendet automatisch E-Mails, um Kunden in das Unternehmen einzuführen und erste Informationen zu liefern. Die E-Mails können Links zu interaktiven Produkttouren oder Benutzerhandbüchern enthalten, in denen die wichtigsten Funktionen des Produkts oder der Dienstleistung vorgestellt werden. Die Kunden können auch automatische Erinnerungen an anstehende Onboarding-Aufgaben erhalten.
  • Pädagogische Ressourcen. Software für die Kundeneinführung bietet in der Regel kontextbezogenen Zugang zu Bildungsinhalten wie Tutorials, Anleitungen, Videos und Webinaren. Und interaktive Elemente wie Echtzeit-Pop-ups helfen den Benutzern, den Onboarding-Prozess zu verstehen.
  • Verfolgen. Kunden können sehen, wie weit sie im Onboarding-Prozess fortgeschritten sind und was noch aussteht. Einige Lösungen erkennen und feiern auch, wenn Kunden Meilensteine im Onboarding-Prozess abschließen. Die Software ermöglicht es Unternehmen, den Fortschritt einzelner Benutzer oder Benutzersegmente zu verfolgen, um zu verstehen, wo die Benutzer stecken bleiben oder abspringen. Detaillierte Berichte geben Aufschluss über die Effektivität des Onboarding-Prozesses.
  • Sammlung von Kundenfeedback. Onboarding-Lösungen können automatisierte Umfragen und Formulare verwenden, um Benutzerfeedback in verschiedenen Phasen des Onboarding-Prozesses zu sammeln. Die Inhalte und Schritte des Onboarding-Prozesses können auch auf der Grundlage von Benutzerfeedback und Interaktionen angepasst werden.
  • Integration. Die besten Lösungen für das Onboarding von Kunden lassen sich in CRM-Systeme (Customer Relationship Management) integrieren, um Kundendaten zu synchronisieren und eine einheitliche Ansicht zu gewährleisten. Die Software arbeitet auch mit Marketing-Automatisierungstools zusammen, um die Folgekommunikation anzupassen.
  • Unterstützung. Die Kunden können in regelmäßigen Abständen überprüft werden, um einen kontinuierlichen Erfolg sicherzustellen.

Diese Funktionen helfen Unternehmen, effizient und effektiv neue Kunden zu gewinnen.

Wer braucht Software für die Kundenakquise?

Software für das Customer Onboarding ist für eine Vielzahl von Unternehmen und Branchen von Vorteil, insbesondere für solche, die komplexe Produkte oder Dienstleistungen anbieten, bei denen eine reibungslose Integration entscheidend ist. Hier sind einige Arten von Unternehmen, die von Customer Onboarding Software stark profitieren können.

  • Software-as-a-Service (SaaS) Unternehmen. Kundeneinführungssoftware kann Kunden dabei helfen, schnell zu verstehen, wie sie die Merkmale und Funktionen einer SaaS-Lösung nutzen können.
  • Finanzdienstleistungsunternehmen. Banken, Wertpapierfirmen und andere Finanzdienstleister können Software für das Onboarding von Kunden einsetzen, um neue Kunden durch die Kontoeinrichtung zu führen.
  • Unternehmen im Gesundheitswesen. Krankenhäuser, Kliniken und andere Anbieter von Gesundheitsdienstleistungen können Onboarding-Software einsetzen, um sicherzustellen, dass die Patienten wissen, wie sie die Dienstleistungen effektiv nutzen können.
  • Plattformen für den elektronischen Handel. E-Commerce-Anbieter können Software für das Kunden-Onboarding einsetzen, um Kunden bei der Navigation auf der Plattform, der Einrichtung ihrer Profile und dem Verständnis von Transaktionen zu helfen.
  • Telekommunikation. Onboarding-Software ist ideal, um Kunden von Telekommunikationsunternehmen dabei zu helfen, ihre Dienste einzurichten, ihre Telekommunikationspläne zu verstehen und Selbstbedienungsoptionen zu nutzen.
  • E-Learning-Firmen. Die Onboarding-Software hilft Studenten und Lehrkräften beim Einstieg in Online-Kurse, beim Verständnis von Online-Plattformen und beim Zugriff auf Lernmaterialien.
  • Personalwesen (HR). Die Personalabteilung kann Onboarding-Software verwenden, um den Prozess der Integration neuer Mitarbeiter zu rationalisieren und sicherzustellen, dass sie die Unternehmensrichtlinien, Tools und die Unternehmenskultur verstehen.
  • Reisen und Gastfreundschaft. Kunden können Onboarding-Software nutzen, um Buchungsprozesse, Reisepläne und die Nutzung von Reise- und Hospitality-Services zu verstehen.

Dies sind nur einige der Anwendungsfälle für Software zur Kundenerschließung.

Verbessern Sie das Kundenerlebnis

Es kann gar nicht hoch genug eingeschätzt werden, wie wichtig es ist, vom Beginn einer Kundenbeziehung an ein außergewöhnliches Erlebnis zu bieten. Mit Customer Onboarding Software können Unternehmen den Onboarding-Prozess rationalisieren und verbessern, indem sie personalisierte, effiziente und ansprechende Erlebnisse bieten, die die Kundenzufriedenheit, die Loyalität und den Erfolg fördern. Da Unternehmen das Kundenerlebnis als strategisches Unterscheidungsmerkmal immer wichtiger wird, sind Investitionen in Software für die Kundeneinführung von entscheidender Bedeutung.